LEGENDAS |
(
* )-
Texto com Registro de Direito Autoral ) |
(
! )-
Texto com Comentários |
| |
|
Infantil-->Fábulas selecionadas ...( L IV) - A gralha e os pássaros -- 29/08/2002 - 10:08 (Elpídio de Toledo) |
|
|
| |
...............................................................................................................................................................................
A gralha e os pássaros.
Júpiter queria dar um rei aos pássaros e estabeleceu uma data para que pudesse reunir-se com eles. Consciente da sua feiú-
ra, a gralha ajuntou penas que outros pássaros deixaram cair e empetecou-se com elas. Quando chegou o dia predetermina-
do, lá se foi ela com aqueles ornamentos coloridos à reunião.
Como Júpiter, por causa da sua beleza, quis elegê-la rainha, irritados, os outros pássaros arrancaram-lhe as penas, cada um
bicando e puxando as que lhe pertencíam. Assim, a gralha logo ficou novamente como era ao natural, nada outra, a mesma
gralha feia.
Também, aqueles homens que se destacaram com o poder alheio, e com isso forjaram fortuna, exibem um triste olhar, e não
passam do que eram antes, perante cada um que reclama o que lhe é devido.
(Fonte: www.udoklinger.de)
******************************************************************************************************************************
Die Krähe und die Vögel
Jupiter wollte den Vögeln einen König geben und setzte einen Tag fest, an welchem sie zusammenkommen sollten. Die Krähe
sammelte im Bewußtsein ihrer Häßlichkeit die Federn, welche den andern Vögeln ausgefallen waren, und bekleidete sich mit
denselben. Als nun der bestimmte Tag kam, ging sie in ihrem bunten Schmucke in die Versammlung. Doch da sie Jupiter wegen
ihrer Schönheit zum Könige erwählen wollte, rissen ihr die erzürnten Vögel die Federn aus, indem ein jeder diejenigen
herauszupfte, welche ihm zugehörten. So war die Krähe bald wieder nichts anderes, als was sie ursprünglich gewesen war,
nämlich eine häßliche Krähe.
Auch jene Menschen, die sich durch fremde Macht erhoben haben und sich nun ihres Reichtums brüsten, gewähren, wenn jeder
zurückfordert, was ihm gebührt, einen kläglichen Anblick und sind dann nichts mehr, als was
sie früher waren. |
|